Müssen oder Dürfen (Folge 70)

Shownotes

Zu dieser Folge hat mich eine Hörerin inspiriert. Sie hat mich gefragt, warum ich in letzter Zeit in meinem Podcast häufiger "dürfen" statt "müssen" sage.

Ich mache das, weil ich möchte, dass Ordnung schaffen und halten nicht immer diesen negativen Beigeschmack von "Ich muss noch …" hat. Was wäre, wenn du Aufräumen darfst? Weil du ein ordentliche Zuhause oder ein ordentliches Arbeitszimmer haben möchtest.

Erfahre in dieser Folge außerdem, was genau der Unterschied zwischen müssen und dürfen ist und warum es nicht darum geht, alles auf die Goldwaage zu legen.

Vielen lieben Dank an die Hörerin für diese Frage. Ich fand es spannend, mich mit dieser Frage zu beschäftigen und habe selbst dadurch viel mehr Klarheit zu diesem Thema bekommen.

Hast du auch eine Frage rund um Ordnung und Organisation und möchtest, dass ich diese in einer der nächsten Folgen beantworte?

Dann schreib mir sehr gerne eine E-Mail an kontakt@ordnung-priefling.com oder fülle das Formular auf folgender Seite aus: https://ordnung-priefling.com/podcast


Mit einer Sterne-Bewertung und/ oder einer Rezension hilft du mir, diesen Podcast weiter bekannt zu machen. DANKE!

Schau gerne auf meiner Website vorbei: https://ordnung-priefling.com

Teile gerne deine Gedanken zu diesem Podcast mit mir: kontakt@ordnung-priefling.com

Bei Bedarf kannst du mir auch anonym eine Frage stellen. Das Formular dazu findest du auf meiner Website. Vielleicht beantworte ich deine Frage schon in einer der nächsten Podcastfolgen. https://ordnung-priefling.com/podcast

Ordentliche Grüße Tanja Priefling

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.