Vom Suchen zum Finden (Folge 66)

Shownotes

Suchen macht eigentlich nur an Ostern Spaß. Im Alltag ist es weniger lustig, wenn wir nach Gegenständen, Papierunterlagen oder Dateien suchen dürfen. Insbesondere unter Zeitdruck kann Suchen ziemlich stressig und nervig sein.

Auch wenn bei mir alles einen passenden Platz hat, darf auch ich als Ordnungsexpertin manchmal suchen. Zum Glück nicht oft und meistens auch entspannt.

  • Entweder, weil ein Gegenstand zwei fest Plätze hat.
  • Weil es etwas nicht wie geplant an seinem Platz liegt.
  • Weil es einfach übersehen wird und beim nochmaligen schauen doch am Platz liegt.

In dieser Folge erfährst du, was Suchen eigentlich genau bedeutet. Warum es auch einfach dazugehört und was du tun kannst, damit das Suchen entspannt geht.

Denn: Ordnung heißt nicht, nie wieder etwas zu suchen. Sondern zu wissen, wo du schauen musst.


Mit einer Sterne-Bewertung und/ oder einer Rezension hilft du mir, diesen Podcast weiter bekannt zu machen. DANKE!

Schau gerne auf meiner Website vorbei: https://ordnung-priefling.com

Teile gerne deine Gedanken zu diesem Podcast mit mir: kontakt@ordnung-priefling.com

Bei Bedarf kannst du mir auch anonym eine Frage stellen. Das Formular dazu findest du auf meiner Website. Vielleicht beantworte ich deine Frage schon in einer der nächsten Podcastfolgen. https://ordnung-priefling.com/podcast

Ordentliche Grüße Tanja Priefling

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.