Was genau sind Erinnerungen? (Folge 57)
Shownotes
In dieser Folge geht es um die Frage, was genau Erinnerungen sind und was sie von normalen Gegenständen unterscheidet.
Du erfährst, warum nicht jeder aufbewahrte Gegenstand automatisch eine Erinnerung ist und welche feinen Unterschiede dir beim Aussortieren helfen können. Außerdem geht es um Sammlungen – wann sie zu Erinnerungen werden und wie du entscheiden kannst, ob du sie behalten oder auflösen möchtest.
Falls du selbst gerade vor der Herausforderung stehst, Erinnerungen auszusortieren, findest du hier hilfreiche Denkanstöße. Teile deine Gedanken dazu gerne mit mir!
Mit einer Sterne-Bewertung und/ oder einer Rezension hilft du mir, diesen Podcast weiter bekannt zu machen. DANKE!
Schau gerne auf meiner Website vorbei: https://ordnung-priefling.com
Teile gerne deine Gedanken zu diesem Podcast mit mir: kontakt@ordnung-priefling.com
Bei Bedarf kannst du mir auch anonym eine Frage stellen. Das Formular dazu findest du auf meiner Website. Vielleicht beantworte ich deine Frage schon in einer der nächsten Podcastfolgen. https://ordnung-priefling.com/podcast
Ordentliche Grüße Tanja Priefling
Neuer Kommentar